Chandra Mäder

Waldhorn – Gesangsprojekte – Unterricht


Unterricht für Blechbläser

Ich erteile:

  • Hornunterricht (Ventilhorn, Naturhorn, Klassisches Horn, Barockhorn)
  • Unterricht für andere Blechblasinstrumente (für Fortgeschrittene)
  • Coaching für Ensembles (Kammermusik, Amateurorchester, Blasmusik)
  • Workshop: Intelligent üben – üben mit Spass

Noten für Waldhorn (Naturhorn)

Hornduette für den Hausgebrauch für Naturhörner in C, D, Es, E oder F oder Ventilhörner
Horntrios für den Hausgebrauch für Naturhörner in Es (auch in C, D, E oder F zu spielen) oder Ventilhörner

4 Trios: Chandra, Thomas Müller und Charly Fässler. Naturhörner

Bitte drucke die Noten nur für Dich selber. Wenn Du sie weitergeben willst, teile den Link dieser Seite. Falls Dir meine Stücke gefallen, freue ich mich über Deinen von Dir selber bestimmten finanziellen Beitrag.

Über mich

1977: Primarlehrerdiplom in Schiers, GR.

1977 bis 1981, Musikstudium in Basel, Solotrompeter und Stimmführer des Blechregisters im Schweizer Jugendsinfonieorchester.

1981: Lehrdiplom für Trompete an der Musikhochschule Basel mit Edward Tarr.

Danach Waldhornunterricht bei Francesco Raselli, Jakob Hefti und Günther Schlund. Naturhornunterricht bei Glen Borling und Thomas Müller. 1981 bis 1999:

Freelance Hornist in verschiedenen Schweizer Orchestern.

Mitglied verschiedener Kammermusikformationen (u.A. mit Ottetto Classico Italiano, Windstärke 6, Rümlig Trio) 1991 bis 1999: Freelance Hornist in internationalen Alte Musik Ensembles (Barockhorn und klassisches Naturhorn, u.A. mit Il Giardino Armonico, Concerto Köln, Freiburger Barock Orchester und den Dirigenten Giovanni Antonini, René Jacobs, Christopher Hogwood, Nicholas McGegan…)

Aus: Vivaldi, Concerto F-dur RV97, 1. Horn: Chandra, 2. Horn: Martin Mürner, Il Giardino Armonico, Ltg. Giovanni Antonini

Über 35 Jahre Unterrichtserfahrung mit Waldhorn und Trompete ( u.A. 10 Jahre an der Kantonsschule Olten, Musikschule Andelfingen, Musikschule Amriswil-Romanshorn, Privatunterricht)

Es ist meine grosse Leidenschaft, mich selber fortlaufend auf verschiedenen Gebieten weiterzuentwickeln, zu experimentieren, zu lernen und das Gelernte weiterzugeben.

Seit 1984 leite ich mit viel Herzblut Chöre, Chorprojekte, kreative Gesangsworkshops und Chorwochen in Europa, Nordamerika und Asien. Neben dem Dirigat verschiedener Chöre gründete und leitete ich die Kammerchöre „Coro Do Poeta“, „Scapino Vocale“ und „Dolce Far Canto“ DolceFarCanto.com .

Gesangliche Weiterbildung bei Jane Thorner Mengedoht und David Thorner

Bei meiner Arbeit mit Chören möchte ich SängerInnen und ZuhörerInnen die emotionale Spannweite der Werke mit farbenreichen und transparenten Klängen erlebbar machen. Dabei ist mir eine experimentierfreudige und lebendige Probenarbeit ebenso wichtig wie eine entspannte und freudvolle Atmosphäre bei Konzerten.

Während meinem Aufenthalt in Arizona, USA von 2000 bis 2015 habe ich zudem professionelle Erfahrung in Fotografie (seit 2005), Webdesign (seit 2008), Videoproduktion (seit 2008) gemacht.

Seit 2015 wohnhaft in Langenbruck, BL, Schweiz.

Gli Amici della Luna

Und hier spiele ich meine „Kadenz in Zeiten von Corona“  von Mozart’s 3. Hornkonzert auf einem Naturhorn von Courtois Neveu Ainé a Paris (ca 1825).

Empfehlungen

Ich kenne und erlebe Chandra als einen hellwachen Musiker – Chorleiter und Sänger und als sehr eigenständigen Hornisten – , der mit grossem Engagement und Visionen die Musik vergangener Zeiten beleben will. Insbesondere auf dem Gebiet der vokalen Renaissancemusik gelangt er zu sehr überzeugenden und sprechenden Resultaten.Conrad Steinmann, Preisträger des Schweizer Musikerpreises 2021

Hornunterricht: „Ich kenne Chandra seit den Seminarzeiten in Schiers im Kanton Graubünden. Seit einem Jahr unterrichtet er mich nun Naturhorn. Er führt mich auf einem unkonventionellen Weg zu einem lebendigen, gesanglichen Spiel, welches mir auch für das moderne Horn neue Türen aufschliesst. Seine intuitive Art des Unterrichtens gibt mir Impulse für ein kreatives Üben und seine Beobachtungen und Tipps öffnen mir klanglich neue Hörerlebnisse. Dadurch wird das Spielen für mich zu einem schöpferischen Akt. Seine grosse Musikalität ist sehr inspirierend. Ich bin begeistert von seinem Unterricht und kann ihn als Hornlehrer, auch für modernes Horn, bestens empfehlen.“ Hanspeter Lieberherr, Bläserquintett gli staccati

Herr Mäder war bei der Brass Band Harmonie Wolfwil als Workshop-Leiter für die ganze Band und als Einzelunterrichtslehrer für meinen von mir geleiteten Verein tätig. Ich habe Herr Mäder als Fachkompetente Person im methodischen wie im praktischen Bereich bei seinem Workshop sehr positiv wahrgenommen. Es hat sich schon früh rausgestellt, dass die Einzelunterrichtslektionen dem Verein im klanglichen Bereich eine enorme Verbesserung gebracht haben. Aufgrund seiner freundlichen und offenen Art, wird er bei mir und meinen Musikkameraden sehr geschätzt. Mit seiner ruhigen Arbeitsweise versteht er es den Instrumentalisten sein Wissen mit spürbarem Erfolg zu vermitteln. Emerita Blum, Dirigentin, Trompeterin, MAS Musikpädagogik

Kontakt

Contact Us